Folsäure und Kinderwunsch: Warum dieses Vitamin so wichtig ist

Wenn ein Kinderwunsch entsteht, beginnt für viele Frauen eine neue Phase im Leben – geprägt von Vorfreude, Hoffnung, aber auch von Fragen. Eine der häufigsten lautet: Was kann ich schon jetzt tun, um meinem Körper die besten Voraussetzungen für eine gesunde Schwangerschaft zu geben?

Eine der einfachsten, aber wirkungsvollsten Maßnahmen ist die gezielte Einnahme von Folsäure. In der Kinderwunschklinik Valentinshof in Hamburg beraten wir Sie individuell – auch zu Themen, die auf den ersten Blick ganz selbstverständlich erscheinen, aber eine große Wirkung haben können.

Folsäure bei Kinderwunsch

Was ist Folsäure – und warum spielt sie beim Kinderwunsch eine so zentrale Rolle?

Folsäure gehört zur Gruppe der B-Vitamine (Vitamin B9) und ist an zahlreichen Wachstums- und Zellteilungsprozessen beteiligt – insbesondere bei der Entwicklung des neuralen Systems des ungeborenen Kindes. Ein Mangel kann das Risiko für Fehlbildungen, insbesondere Neuralrohrdefekte wie einen offenen Rücken (Spina bifida), deutlich erhöhen.

Da sich das Neuralrohr bereits in den ersten Wochen der Schwangerschaft schließt – oft bevor die Frau überhaupt weiß, dass sie schwanger ist – ist es wichtig, den Folsäurespiegel bereits vor der Empfängnis gezielt aufzubauen.

Wann sollte ich mit der Einnahme von Folsäure beginnen?

Die aktuelle Empfehlung lautet, mindestens vier Wochen vor dem geplanten Eintritt der Schwangerschaft täglich Folsäure einzunehmen – idealerweise in Kombination mit anderen Mikronährstoffen. Für Frauen mit Kinderwunsch empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung eine Tagesdosis von 400 μg Folsäure, zusätzlich zur natürlichen Zufuhr über die Ernährung.

In bestimmten Fällen – etwa bei bekannten Stoffwechselstörungen oder vorhergehenden Schwangerschaftskomplikationen – kann eine höhere Dosierung oder die Einnahme einer bioaktiven Form (z. B. Folat) sinnvoll sein. Auch hier begleiten wir Sie gerne individuell.

Wie unterstützt die Kinderwunschklinik Frauen mit Kinderwunsch ganzheitlich?

Als erfahrene Kinderwunschklinik mit Standort in Hamburg betrachten wir nicht nur die medizinischen Abläufe rund um IVF, ICSI oder Insemination – sondern immer auch den Menschen dahinter. Fragen wie die nach Ernährung, Nährstoffen oder Lebensstil sind fester Bestandteil unserer Beratung.

Wir wissen: Wenn Sie sich ein Kind wünschen, möchten Sie alles richtig machen. Zugleich spüren viele Frauen, dass sie sich nicht nur medizinisch, sondern auch emotional sicher aufgehoben fühlen möchten. Genau das ist unser Anspruch: Wir beraten Sie persönlich, verständlich und mit der Ruhe, die es braucht, um gut vorbereitet in die nächste Phase zu gehen.

In Bezug auf Folsäure bedeutet das konkret:

  • Wir klären mit Ihnen, ob eine Supplementierung sinnvoll ist und in welcher Form.

  • Wir prüfen, ob es individuelle Besonderheiten gibt, die berücksichtigt werden sollten.

  • Und wir erklären Ihnen, warum bestimmte Mikronährstoffe gerade jetzt eine so

    große Rolle spielen – ohne unnötigen Druck oder Verunsicherung.

Folsäure – ein kleiner Baustein mit großer Wirkung

Die gezielte Einnahme von Folsäure ist eine einfache, aber entscheidende Maßnahme auf dem Weg zur Schwangerschaft. Sie schenkt Sicherheit – für Sie und für die gesunde Entwicklung Ihres zukünftigen Kindes.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihren Körper optimal auf eine Schwangerschaft vorbereiten können, stehen wir Ihnen in der Kinderwunschklinik Valentinshof gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der nicht nur medizinisch sinnvoll ist, sondern sich auch gut anfühlt.

Ihr Kinderwunsch ist einzigartig. Wir nehmen ihn ernst – mit Zeit, Fachwissen und Einfühlungsvermögen.

Beitrag teilen: